Ladedaten für Kaliber ".17 Rem."
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 Rem. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.
Anwendung & GeschichteDie .17 Remington wurde 1971 von der Remington Arms Company für ihre Modell 700 Gewehre eingeführt. Sie basiert auf der .223 Remington-Hülse, die auf .172 Zoll (4,37 mm) gekürzt wurde, wobei die Schulter zurückversetzt wurde. Sie wurde ausschließlich als Varmint-Patrone entwickelt, obwohl sie auch für kleinere Raubtiere geeignet ist. Es gibt Leute wie P.O. Ackley, die sie auf viel größeres Wild verwendet haben, aber eine solche Verwendung ist nicht typisch.
Die
Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
Anwendung & GeschichteDie .17 Remington wurde 1971 von der Remington Arms Company für ihre Modell 700 Gewehre eingeführt. Sie basiert auf der .223 Remington-Hülse, die auf .172 Zoll (4,37 mm) gekürzt wurde, wobei die Schulter zurückversetzt wurde. Sie wurde ausschließlich als Varmint-Patrone entwickelt, obwohl sie auch für kleinere Raubtiere geeignet ist. Es gibt Leute wie P.O. Ackley, die sie auf viel größeres Wild verwendet haben, aber eine solche Verwendung ist nicht typisch.
extrem hohe Anfangsgeschwindigkeit (über 4000 ft/s 1200 m/s), die flache Flugbahn und der sehr geringe Rückstoß sind die wichtigsten Eigenschaften der .17 Remington. Sie hat eine maximale Reichweite von ca. 400 m (440 Yards) auf Tiere von der Größe eines Präriehundes, aber die schlechten ballistischen Koeffizienten und Querschnittsdichten des kleinen Geschosses bedeuten, dass es bei solchen Entfernungen sehr anfällig für Seitenwinde ist.
Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
Geschoßdurchmesser: | 0.172 '' | 4.37 mm |
---|---|
Hülsentyp: | Rimless |
Kaliber: | .17 Rem. |
Datenblatt der Zertifizierungsstelle: | https://bobp.cip-bobp.org/uploads/tdcc/tab-i/17-rem-fireball-ge.pdf |
---|---|
Max. Hülsenlänge (l3): | 1.8'' | 45.62 mm |
Max. Patronenlänge (l6): | 2.15'' | 54.61 mm |
Max. zulässiger Druck: | 61642 psi | 4250 bar |

C.I.P.
Im Jahre 1914 wurde auf Bestreben des Direktors des Beschussamtes von Lüttich, Herrn Joseph Fraikin (1908 - 1946), die Ständige Internationale Kommission(C.I.P.) zur Prüfung von Handfeuerwaffen (C.I.P.) gegründet.
Webseite
Die Ständige Internationale Kommission stellt die Regeln für den Beschuss von Feuerwaffen und Munition auf, um die gegenseitige Anerkennung der Beschusszeichen der Mitgliedstaaten sicherzustellen. Der Ständigen Internationalen Kommission gehören vierzehn Staaten an.
Gemäß dem Übereinkommen von 1969, der Geschäftsordnung der C.I.P. und ihrer Beschlüsse müssen alle Handfeuerwaffen sowie die wesentlichen Teile den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen im Beschussamt des C.I.P.-Mitgliedstaat des Herstellers unterzogen werden; importierte Waffen werden im Beschussamt des C.I.P.-Mitgliedstaates geprüft, in den die Waffen erstmalig importiert werden.Dasselbe gilt für Gebrauchsmunition.
Anmelden