Caliber Reloading Database

Kaliber-Datenbank

Wir haben über 250 Kaliber für Gewehre, Revolver und Pistolen in der Datenbank, für die wir Ladedaten anbieten. Dies umfasst alle Hülsentypen: Magnum, Pistole / Revolver, Randpatrone, randlose Patronen und Randfeuerpatronen. Neben sehr beliebten Kalibern wie der .223, .308 WIN, 30-06, .270 WIN, 6,5 mm Creedmore, 9 mm Luger oder .45 ACP decken wir auch eher "exotische" Kaliber ab.


Für jedes Kaliber liefern wir folgende Informationen: geeigneter Geschossdurchmesser, Standardhülsenlänge (l3), Standard-Gesamtpatronenlänge (l6), maximal zulässiger Druck. Die meisten Kaliber enthalten auch Bilder mit allen relevanten Patronenmaßen sowie Datenblätter.

Filter
.17 HMR
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 HMR mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Anwendung & Geschichte.17 Hornady Magnum Rimfire, allgemein bekannt als .17 HMR, ist eine Randfeuergewehrpatrone, die von der Munitionsfirma Hornady im Jahr 2002 entwickelt wurde. Sie wurde durch Einschnürung einer .22 Magnum-Hülse entwickelt, um ein Projektil vom Kaliber .17 (4,5 mm) aufzunehmen. Sie wird üblicherweise mit einem 17-Grain-Projektil (1,1 g) geladen und kann Mündungsgeschwindigkeiten von über 775 m/s erreichen.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.17 Hornet
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 Hornet mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.17 Libra
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 Libra mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.17 Rem.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 Rem. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Anwendung & GeschichteDie .17 Remington wurde 1971 von der Remington Arms Company für ihre Modell 700 Gewehre eingeführt. Sie basiert auf der .223 Remington-Hülse, die auf .172 Zoll (4,37 mm) gekürzt wurde, wobei die Schulter zurückversetzt wurde. Sie wurde ausschließlich als Varmint-Patrone entwickelt, obwohl sie auch für kleinere Raubtiere geeignet ist. Es gibt Leute wie P.O. Ackley, die sie auf viel größeres Wild verwendet haben, aber eine solche Verwendung ist nicht typisch. Dieextrem hohe Anfangsgeschwindigkeit (über 4000 ft/s 1200 m/s), die flache Flugbahn und der sehr geringe Rückstoß sind die wichtigsten Eigenschaften der .17 Remington. Sie hat eine maximale Reichweite von ca. 400 m (440 Yards) auf Tiere von der Größe eines Präriehundes, aber die schlechten ballistischen Koeffizienten und Querschnittsdichten des kleinen Geschosses bedeuten, dass es bei solchen Entfernungen sehr anfällig für Seitenwinde ist.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.17 Rem. Fireball
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 Rem. Fireball mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.17 WSM
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .17 WSM mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.204 Ruger
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .204 Ruger mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.218 Bee
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .218 Bee mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.219 Zipper
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .219 Zipper mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22 BR Rem.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22 BR Rem. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22 Creedmoor
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22 Creedmoor mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22 Hornet
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22 Hornet mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22 Picra
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22 Picra mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22 PPC USA
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22 PPC USA mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22 Rem. Jet Mag.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22 Rem. Jet Mag. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.22-250 Rem.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .22-250 Rem. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.220 Swift
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .220 Swift mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.221 Rem. Fireball
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .221 Rem. Fireball mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.222 Rem.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .222 Rem. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.222 Rem. Mag.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .222 Rem. Mag. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.223 Rem.
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .223 Rem. mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Anwendung & GeschichteDie 223 Remington ist eine Büchsenpatrone, die ursprünglich 1957 als kommerzielles Jagdgeschoss für die Varmint-Jagd entwickelt wurde. Das erste Gewehr mit dieser Patrone kam 1963 auf den Markt. Sie ist bis heute eine beliebte zivile Patrone für die Niederwildjagd. Obwohl sie gelegentlich auf mittelgroßes Wild verwendet wird, wird dies nicht empfohlen und ist in mindestens zehn US-Bundesstaaten und in Großbritannien illegal, wo die .243 Winchester oder ähnliche Patronen die kleinsten Patronen sind, die für die Wildjagd legal sind. Eine militärische Version, M193, mit einem 55-Gramm-Vollmetallmantelgeschoss wurde von der US-Armee im M16-Gewehr verwendet. Die 5,56×45mm NATO wurde ebenfalls aus der 223 Remington entwickelt.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.223 Rem. (5.56 x 45 NATO)
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .223 Rem. (5.56 x 45 NATO) mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.223 WSSM
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .223 WSSM mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)
.224 Valkyrie
Sie finden Ladedaten für Munition im Kaliber .224 Valkyrie mit allen gängigen Pulver and Geschossen durch Klick auf den Button "Ladedaten in diesem Kaliber" oben.Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)


Gewehre und Schrotflinten sind beliebte Feuerwaffen, die für eine Vielzahl von Zwecken wie Jagd, Sport schießen und Selbstverteidigung eingesetzt werden. Einer der wichtigen Faktoren, die ihre Leistung bestimmen, ist das Kaliber oder der Durchmesser des Laufs, der Teil des Laufs, durch den die Kugel oder das Schrot reist.

In den Vereinigten Staaten ist das Sporting Arms and Ammunition Manufacturers' Institute (SAAMI) dafür verantwortlich, Branchenstandards und Richtlinien für Feuerwaffen und Munition festzulegen. SAAMI liefert Spezifikationen für Patronendimensionen, Druckgrenzen und andere wichtige Faktoren, die die Sicherheit und Leistung von Feuerwaffen beeinflussen.

Ähnlich regelt in Europa die Commission Internationale Permanente pour l'Epreuve des Armes à Feu Portatives (C.I.P.) Standards für Feuerwaffen und Munition. C.I.P. ist eine in Europa ansässige Organisation, die die Sicherheit, Qualität und Austauschbarkeit von Feuerwaffen und Munition reguliert.

Wenn es um Gewehrkalliber geht, stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, von .22 Kaliber bis .50 Kaliber und darüber hinaus. Einige der beliebtesten Gewehrkalliber sind .223 Remington, .308 Winchester und .30-06 Springfield. Diese Kaliber werden häufig für Jagd, Zielschießen und militärische und polizeiliche Anwendungen verwendet. Schrotflinten werden hingegen in der Regel nach Kaliber eingestuft, das sich auf die Anzahl der Bleikugeln (oder "Schrot") eines bestimmten Durchmessers bezieht, die in den Lauf passen. Typische Schrotflintenkaliber sind 12-Gauge, 20-Gauge und 28-Gauge. Schrotflinten werden oft zum Jagen von Vögeln und anderem Kleinwild sowie zum Sport schießen und zur Selbstverteidigung eingesetzt.

Sowohl SAAMI als auch C.I.P. spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Feuerwaffen und Munition. Sie legen Standards und Richtlinien fest, denen Hersteller folgen müssen, um sicherzustellen, dass Feuerwaffen und Munition konsistent und sicher funktionieren. Diese Standards stellen auch sicher, dass Feuerwaffen und Munition austauschbar sind, was bedeutet, dass Munition, die für eine Feuerwaffe konzipiert ist, sicher in einer anderen Feuerwaffe des gleichen Kalibers oder Kalibers verwendet werden kann.