Das 7x64 Kaliber wurde in den 1920er Jahren von Wilhelm Brenneke, einem deutschen Jagd- und Waffeningenieur, entwickelt. Brenneke war bekannt für seine Innovationen im Bereich der Jagdwaffen und Munition, und das 7x64 Kaliber war eines seiner bekanntesten Schöpfungen.
Ursprünglich wurde das 7x64 Kaliber für die Jagd auf Großwild wie Elche und Bären entwickelt. Es hat sich jedoch auch als wirksame Patrone für die Jagd auf mittelgroßes Wild wie Rehe und Wildschweine erwiesen.
Das 7x64 Kaliber wird heute von Jägern und Sportschützen auf der ganzen Welt verwendet. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und der Fähigkeit, große Geschosse zu tragen, ist es eine beliebte Wahl für die Jagd auf mittelgroßes Wild.
Es ist auch ein häufig verwendetes Kaliber für den sportlichen Schießsport, insbesondere für die Disziplinen Benchrest und Long-Range Shooting.
Das 7x64 Kaliber wird in einer Vielzahl von Waffen verwendet, einschließlich Repetiergewehren und Einzelladern.
Insgesamt ist das 7x64 Kaliber eine leistungsstarke Patrone, die eine breite Palette von Anwendungen abdeckt und sowohl für die Jagd als auch für den Schießsport geeignet ist.
Technische Spezifikationen(gemäß dem entsprechenden Sicherheitsstandard - sehen Sie ggf. Tab "Datenblattätter" für mehr Informationen)Geschoßdurchmesser: | 0.285 '' | 7.24 mm |
---|---|
Hülsentyp: | Rimless |
Kaliber: | 7 x 64 Brenneke |
Max. Hülsenlänge (l3): | 2.52'' | 63.98 mm |
---|---|
Max. Patronenlänge (l6): | 3.31'' | 84 mm |
Max. zulässiger Druck: | 60191.6 psi | 4150 bar |

Anmelden